Gartenberatung
Oft genügt schon eine gute Beratung um Ihrem Gartenziel näher zu kommen.
Durch das Beratungsgespräch in Ihrem Garten werden Ihre Wünsche und Vorstellungen an den Garten erfasst und auf deren Umsetzbarkeit überprüft.
Nach der Feststellung Ihrer Wünsche, der Machbarkeit und der möglichen Zusammenarbeit geht es in der Beratung um einzelne Gartenfragen.
Dazu gehört die kurz- oder langfristige Entwicklung des Gartens einschließlich der Pflanzen, die möglichen Maßnahmen nach Notwendigkeit zu erfassen und dafür anfallende Kosten zu ermitteln.
Der Entwurfsplan
skizziert die Idee, veranschaulicht und vergleicht verschiedene Möglichkeiten, zeigt das Machbare auf und ist die Basis für Ihre Eigenleistung oder die Grundlage für weitere Planungsarbeiten.
Ich biete Ihnen Anleitung und Hilfestellung bei Selbstausführung.
Der Gestaltungsplan
ist die Plangestaltung am Rechner oder von Hand gezeichnet. Er beinhaltet Vorhandenes und die geplanten Änderungen mit Detaillösungen und Angaben über Größen, Mengen sowie besondere Bauleistungen.
Wahlweise mit Pflanzplan kombiniert.
Der Ausführungsplan und das Leistungsverzeichnis (LV)
ist Grundlage zur Vergabe der Bauleistung an Fachbetriebe des Garten- und Landschaftbaus.
Der Ausführungsplan ist die Erweiterung des Gestaltungsplans mit Angaben über Höhen, Fremdleistungen, Versorgungsleitungen (Strom, Wasser), Materiallisten.
Der Ausführungsplan und das LV ist die Voraussetzung für die Einholung von Angeboten bei ausführenden Betrieben Ihrer Wahl und anschließend, wie der Name sagt, für die Ausführung der Arbeiten.
Das Leistungsverzeichnis ist die klare und vollständige Darstellung des gesamten Arbeitsumfangs. Innerhalb eines Leistungsverzeichnisses werden verschiedene Teilleistungen, auch Positionen genannt, aufgeführt.
Der Pflanzplan
ist ein wichtiges Element in der Gartenplanung, seine Erstellung gehört zu den anspruchvollsten und aufwendigsten Aufgaben innerhalb der Gartenplanung. Eine sorgfältige Auswahl der Pflanzen nach Standort, Vergesellschaftung und Verwendung ist mir sehr wichtig.
Der detaillierte Pflanzplan enthält in einer angefügten Pflanzenliste neben den botanischen und deutschen Namen auch die Anzahl, Größe und evtl. Farbe der Pflanzen.
Die Erstellung eines Pflanzplanes ist selbstverständlich auch für Teilbereiche des Gartens möglich.